Random files - Fahrrad |
schutzblech_stromführung.pngStromversorgung für Licht im Schutzblech geführt1771 viewsBei vielen Fahrrädern wird heute die Stromversorgung teilweise durch die Schutzbleche geführt.
Bei Verwendung von Stollen- oder Spikereifen ist unbedingt darauf zu achten, daß zwischen Mantel und Schutzblech genug Platz ist. Vor allem bei Schlaglöchern kann es sonst zum Kontakt von Reifen und den Gummistopfen kommen und der oder die Gummistopfen sind weg und man steht ohne Licht da. Nachts bei dichtem Schneefall macht das keinen Spaß...
|
|
schnee_02.pngBremse im Winter1279 viewsAuch die Bremse sammelt...
|
|
schutzblech_mit_Leiterbahn.pngSchutzblech mit Anschluß für Rücklicht1782 viewsIm Schutzblech sind Leiterbahnen untergebracht, wodurch man an den Durchkontaktierungen einfach Strom für die Rücklichter abzapfen kann. Hier ist der Anschluß für die Rücklichter des Anhängers zu sehen.
Allerdings gehen die Gummistopfen relativ leicht verloren und die Leiterbahnen korrodieren im Lauf der Zeit, so daß das keine Lösung für Vielfahrer ist.
|
|
stachel_panne_01.pngSieht aus wie Dreck...1489 views... ist aber die Ursache für einen Plattfuß.
|
|
p1020494.pngSchaltwerk Scorpion fs1631 views
|
|
stachel_panne_02.pngStachel1578 viewsEin mehrere Millimeter langer Holzstachel hat es durch den "pannensicheren" Reifen geschafft...
Wie man bei genauem Hinsehen erkennen kann, ist der Stachel erst sehr schräg eingedrungen und hat sich dann aufgerichtet.
Anfangs war der Druckverlust erst nach über einem Tag richtig spürbar. Am Schluß war dann nach 3 Stunden oder so Schluß.
|
|
schnee_03.pngSchaltwerk1306 viewsDas Schaltwerk ist mit Schnee und Eis garniert. Schaltung funktioniert aber einwandfrei.
|
|
reflexstreifen.pngReflexstreifen1089 views
|
|
Last additions - Fahrrad |
img_2048.pngVöllig hinüber1970 viewsBei diesem ca. 33,5cm langen Stück Kette vier gebrochene und ein angebrochenes Kettenglied.
Da dies die Kette vom Trike ist, lauern auf den übrigen Metern noch einige weitere Brüche... :-(
Das Ganze nach ca. 900km und einem harten Winter.
Ursache bisher unbekannt, ich bin dran, diese herauszubekommen.May 02, 2010
|
|
img_2050.pngBruch Nr. 41826 views... und der vierte Bruch auf nicht mal 35cm KetteMay 02, 2010
|
|
img_2049.pngBruch Nr. 31923 viewsDer dritte BruchMay 02, 2010
|
|
img_2044.pngBruch Nr. 11970 viewserstes gebrochenes GliedMay 02, 2010
|
|
img_2046.pngBruch Nr. 21969 viewsDas zweite gebrochene Glied...May 02, 2010
|
|
img_2043.pngAngerissen...1621 viewsEin angerissenes KettengliedMay 02, 2010
|
|
p1020494.pngSchaltwerk Scorpion fs1631 viewsDec 30, 2009
|
|
p1020495.pngSchaltwerk Scorpion fs1734 viewsDec 30, 2009
|
|