Random files - Fahrrad |

snowstud_schutzblech01.pngPlatz zwischen Reifen Schwalbe Snow Stud und Schutzblech1493 viewsBei montierten Spike- Reifen Schwalbe Snow Stud muß ich die Schutzbleche soweit oben wie möglich montieren, sonst streift der Mantel bei Schlaglöchern am Schutzblech.
Am Vorderrad bringe ich nicht mal den kleinen Finger dazwischen.
|
|

p1020488.pngSchneee!!!1504 viewsLeider hat es auf den Schnee schon draufgeregnet. Da werden ein paar % Steigung mit dem Trike fast unfahrbar.
Diese ca. 7% steile Steigung hat mich ca. 15min pro 200m gekostet...
|
|

snow_studt_01.pngSchwalbe Snow Stud1379 viewsMeine aktuelle Winterbereifung am Trekkingrad
Damit sind Schnee und Eis sehr viel entspannter zu genießen.
Auch eine Fahrt bei gefrierendem Niesel- Regen bei -5°C mit ca. 40kg schwerem Anhänger war kein Problem, trotz Steigungen und Gefälle von teils über 12%
|
|

schutzblech_stromführung.pngStromversorgung für Licht im Schutzblech geführt1790 viewsBei vielen Fahrrädern wird heute die Stromversorgung teilweise durch die Schutzbleche geführt.
Bei Verwendung von Stollen- oder Spikereifen ist unbedingt darauf zu achten, daß zwischen Mantel und Schutzblech genug Platz ist. Vor allem bei Schlaglöchern kann es sonst zum Kontakt von Reifen und den Gummistopfen kommen und der oder die Gummistopfen sind weg und man steht ohne Licht da. Nachts bei dichtem Schneefall macht das keinen Spaß...
|
|

scorpion2.pngDas Scorpion von vorne1776 viewsFrontansicht des Scorpion fs
|
|

scorpion4.pngScorpion bei Nacht1453 viewsDas Scorpion fs bei Nacht. Sollte eigentlich gut zu sehen sein.
|
|

fernlicht.pngAbblend- und Fernlicht1125 viewsUnten sieht man den BUMM IQ Fly als Abblendlicht, oben den BUMM IQ Cyo als Fernlicht
|
|

schnee_02.pngBremse im Winter1293 viewsAuch die Bremse sammelt...
|
|
Last additions - Fahrrad |

img_2048.pngVöllig hinüber1994 viewsBei diesem ca. 33,5cm langen Stück Kette vier gebrochene und ein angebrochenes Kettenglied.
Da dies die Kette vom Trike ist, lauern auf den übrigen Metern noch einige weitere Brüche... :-(
Das Ganze nach ca. 900km und einem harten Winter.
Ursache bisher unbekannt, ich bin dran, diese herauszubekommen.May 02, 2010
|
|

img_2050.pngBruch Nr. 41848 views... und der vierte Bruch auf nicht mal 35cm KetteMay 02, 2010
|
|

img_2049.pngBruch Nr. 31946 viewsDer dritte BruchMay 02, 2010
|
|

img_2044.pngBruch Nr. 11994 viewserstes gebrochenes GliedMay 02, 2010
|
|

img_2046.pngBruch Nr. 21996 viewsDas zweite gebrochene Glied...May 02, 2010
|
|

img_2043.pngAngerissen...1646 viewsEin angerissenes KettengliedMay 02, 2010
|
|

p1020494.pngSchaltwerk Scorpion fs1653 viewsDec 30, 2009
|
|

p1020495.pngSchaltwerk Scorpion fs1752 viewsDec 30, 2009
|
|