Random files - Fahrrad |

musik02.pngMusik fürs Fahrrad993 viewsEine meiner zwei Musik- Anlagen fürs Fahrrad
|
|

schnee_03.pngSchaltwerk1192 viewsDas Schaltwerk ist mit Schnee und Eis garniert. Schaltung funktioniert aber einwandfrei.
|
|

trekking_geraete.pngElektronik- Ansammlung1311 viewsAm Lenker:
- Sigma BC2006
- Garmin etrex Vista HCx
- BUMM IQ Cyo
An der Gabel:
- BUMM IQ Fly
In der Rahmentasche:
- Siemens ME 75
Sowohl das Handy als auch das Navi stören den (Funk-) Fahrradcomputer erheblich.
Sind sowohl Handy als auch Navi weg, gibt es sehr selten Ausfälle des Computers, beim Handy gibt es ab und zu Ausfälle und beim Navi ständig.
Möglich viel Abstand ist zu bevorzugen.
Die beiden Scheinwerfer stören dagegen nicht.
|
|

fahrrad_sichern.pngSicher ist sicher1034 viewsWie ich Fahrrad mit Anhänger sichere:
- vom Anhänger zum Hinterrad mit einem Seilschloß
- Hinterrad hängt am Rahmenschloß
- Vorderrad hängt über ein Seilschloß am Rahmen
- Vorderrad wird mit Kettenschloß an einem festen Gegenstand befestigt
|
|

stachel_panne_01.pngSieht aus wie Dreck...1371 views... ist aber die Ursache für einen Plattfuß.
|
|

reflex03.pngReflektierendes Material am Scorpion1407 viewsIch hab noch ein paar dezente Streifen Leuchtfolie angebracht in der Hoffnung, daß die Breite etwas besser zu sehen ist. Wahrscheinlich werde ich noch aufrüsten und einen Cyo als Positionsleuchte hinzufügen.
Und nein, der Scheinwerfer ist auf dem Bild nicht eingeschaltet ;-)
|
|

schutzblech_stromführung.pngStromversorgung für Licht im Schutzblech geführt1590 viewsBei vielen Fahrrädern wird heute die Stromversorgung teilweise durch die Schutzbleche geführt.
Bei Verwendung von Stollen- oder Spikereifen ist unbedingt darauf zu achten, daß zwischen Mantel und Schutzblech genug Platz ist. Vor allem bei Schlaglöchern kann es sonst zum Kontakt von Reifen und den Gummistopfen kommen und der oder die Gummistopfen sind weg und man steht ohne Licht da. Nachts bei dichtem Schneefall macht das keinen Spaß...
|
|

heckreflektoren2.pngNachts von hinten - Reflektoren1041 views
|
|
Last additions - Fahrrad |

img_2048.pngVöllig hinüber1761 viewsBei diesem ca. 33,5cm langen Stück Kette vier gebrochene und ein angebrochenes Kettenglied.
Da dies die Kette vom Trike ist, lauern auf den übrigen Metern noch einige weitere Brüche... :-(
Das Ganze nach ca. 900km und einem harten Winter.
Ursache bisher unbekannt, ich bin dran, diese herauszubekommen.May 02, 2010
|
|

img_2050.pngBruch Nr. 41612 views... und der vierte Bruch auf nicht mal 35cm KetteMay 02, 2010
|
|

img_2049.pngBruch Nr. 31704 viewsDer dritte BruchMay 02, 2010
|
|

img_2044.pngBruch Nr. 11757 viewserstes gebrochenes GliedMay 02, 2010
|
|

img_2046.pngBruch Nr. 21759 viewsDas zweite gebrochene Glied...May 02, 2010
|
|

img_2043.pngAngerissen...1443 viewsEin angerissenes KettengliedMay 02, 2010
|
|

p1020494.pngSchaltwerk Scorpion fs1455 viewsDec 30, 2009
|
|

p1020495.pngSchaltwerk Scorpion fs1543 viewsDec 30, 2009
|
|