Last additions |

flaschenhalter01.pngTrinkflaschenhalter am Scorpion1544 viewsNov 30, 2009
|
|

fahrradcomputer_sender.pngSigma- Fahrradcomputer Sender am Scorpion1476 viewsNov 30, 2009
|
|

kocherbruecke.pngBenutzungspflichtiger Radweg an der Kocherbrücke Künzelsau1140 viewsAuf legalem Weg nicht mit dem Fahrad zu erreichen, ca. 30m lang und endet etwa bei der Ampel im Hintergrund.Nov 26, 2009
|
|

mcedit2.pngScript aus KMail kopieren1402 viewsZum Artikel meiner
Homepage
Hier ist das falsch codierte (=für uns unbrauchbare) Leerzeichen (rote Umrandung).Nov 21, 2009
|
|

mcedit1.pngScript aus KMail kopieren1357 viewsZum Artikel meiner
Homepage
Hier ist das richtig codierte (=für uns brauchbare) Leerzeichen (rote Umrandung).Nov 21, 2009
|
|

reflex01.pngReflektierendes Material am Scorpion1451 viewsDer Scorpion von der Seite angeblitztNov 20, 2009
|
|

reflex02.pngReflektierendes Material am Scorpion1815 viewsSieht nicht schlecht ausNov 20, 2009
|
|

reflex03.pngReflektierendes Material am Scorpion1559 viewsIch hab noch ein paar dezente Streifen Leuchtfolie angebracht in der Hoffnung, daß die Breite etwas besser zu sehen ist. Wahrscheinlich werde ich noch aufrüsten und einen Cyo als Positionsleuchte hinzufügen.
Und nein, der Scheinwerfer ist auf dem Bild nicht eingeschaltet ;-)Nov 20, 2009
|
|

argh.pngKnapp daneben ist auch vorbei1119 viewsEigentlich sollten die drei Wege verbunden seinNov 18, 2009
|
|

schutzblech_stromführung.pngStromversorgung für Licht im Schutzblech geführt1790 viewsBei vielen Fahrrädern wird heute die Stromversorgung teilweise durch die Schutzbleche geführt.
Bei Verwendung von Stollen- oder Spikereifen ist unbedingt darauf zu achten, daß zwischen Mantel und Schutzblech genug Platz ist. Vor allem bei Schlaglöchern kann es sonst zum Kontakt von Reifen und den Gummistopfen kommen und der oder die Gummistopfen sind weg und man steht ohne Licht da. Nachts bei dichtem Schneefall macht das keinen Spaß...Nov 11, 2009
|
|

snowstud_schutzblech02.pngPlatz zwischen Reifen Schwalbe Snow Stud und Schutzblech1526 viewsBei Verwendung von Spike- Reifen (hier Schwalbe Snow Stud) muß ich das Schutzblech soweit oben wie möglich montieren.
Hier am Hinterrad paßt gerade noch die Fingerkuppe meines kleinen Fingers zwischen Mantel und Schutzblech.Nov 11, 2009
|
|

snowstud_schutzblech01.pngPlatz zwischen Reifen Schwalbe Snow Stud und Schutzblech1493 viewsBei montierten Spike- Reifen Schwalbe Snow Stud muß ich die Schutzbleche soweit oben wie möglich montieren, sonst streift der Mantel bei Schlaglöchern am Schutzblech.
Am Vorderrad bringe ich nicht mal den kleinen Finger dazwischen.Nov 11, 2009
|
|
314 files on 27 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
8 |  |
 |
 |
 |
 |
|